Buchbinder WerkzeugeDie VorspanneinrichtungFür Buchgrösse Din A5 (148 mm x 210 mm) |
Die Vorspanneinrichtung :
Sie braucht man um die vielen losen Blätter als "Buchblock" (vor dem Leimen) zusammen halten zu können .
Sie besteht aus zwei gleichgrossen Brettchen, die mit zwei Gewindestangen verbunden sind .
Menge: | Bezeichnung | Bemassungen LxBxH |
2 | Brettchen | 33cm x 4cm x 2cm |
2 | Gewindestange | M10 Länge 12cm |
2 | Beilagscheibe (mit grosse | M10 |
2 | Einschlagmutter | M10 |
2 | Flügelmutter | M10 |
1 | Sekundengleber (optional) | --- |
2 | Kantholzchen (werden erst beim vorspannen gebraucht ) | 0,5 cm x 0,5 cm x 10 cm |
Der Selbst Bau :
Zuerst müssen wir die Löcher in unsere Brettchen bohren .
legt dazu die Brettchen genau aufeinander und fixiert diese mit ein oder zwei Schraubzwingen .
Zeichnet euch jeweils vom der Aussenkante aus 3,5cm nach innen eine Makierung an. Von oben nach unten 2cm (mitte von 4cm) . Bohrt dann die Löcher durch ein Brettchen so ,dass die Spitze des Holzbohrers (13 mm) das zweite Brettchen ansticht .
Nehmt die Brettchen auseinander und durchbohrt das zweite Brettchen mit einem 12 mm Holzbohrer . Schlagt die Einschlagmuttern in das erste Brettchen (13mm bohrung) ein . Mit dem Hammer (oder mit einem Schraubstock ) einpressen .
Schraubt jetzt Eure Gewindestangen Stücke bis zum Anschlag in die Muttern . Sind diese bündig Körnt Ihr diese noch ca. 4-5 mal am Rand an .Das verhindert ein Lösen der Stangen. (mit Sekundenkleber evtl. einkleben )
Richtet das Brettchen auf ,so dass die Gewindestangen nach oben zeigen . Setzt das zweite Brettchen (10 mm Bohrungen) auf , montiert die Beilegescheiben und Flügelmuttern . (Tipp: es könnte von Vorteil sein , wenn Ihr die Flügelmuttern mit den Beilegescheiben verklebt .)
und fertig ist Eure Vorspanneinrichtung !